Wer­den Sie ein zer­ti­fi­zier­ter Pas­siv­haus­-Pla­ner / Be­ra­ter

Legen Sie die Prüfung zum Passivhaus-Planer / Berater ab


Das Pas­siv­haus In­sti­tut legt die Prü­fungs­ter­mi­ne fest und be­rei­tet die Prü­fung vor: Sie dau­ert 3 Stun­den und muss bei ei­nem akkreditierten Prüfungsanbieter ab­ge­legt wer­den. Die Prü­fung kann so­wohl on­li­ne aus dem Ho­me-Of­fi­ce als auch On­li­ne im Schu­lungs­raum an­ge­bo­ten wer­den. Für wei­te­re De­tails wen­den Sie sich an Ih­ren Prü­fungs­an­bie­ter.

Die Prü­fung ba­siert auf fol­gen­de Lernzielen und bein­hal­tet Mul­ti­ple-Choi­ce-Fra­gen, Bau­zeich­nun­gen, Be­rech­nun­gen so­wie ei­ne Pas­siv­haus-De­si­gnübung. Er­hö­hen Sie Ih­re Er­folgs­aus­sich­ten, in­dem Sie einen speziellen Kurs be­su­chen und un­se­re zusätzlichen Tipps be­ach­ten. Bit­te be­ach­ten Sie, dass für die Prü­fungs­an­mel­dung ei­ne gül­ti­ge PHPP-Li­zenz er­for­der­lich ist, da für die Pla­nung von Pas­siv­häu­sern ein PHPP er­for­der­lich ist.

 

 

 

> Melden Sie sich zur Prüfung online an!

Hier kön­nen Sie sich zur Prü­fung on­li­ne an­­mel­den! Da­für brau­chen Sie nur ein Be­nut­zer­kon­to für die Pas­siv­haus-Da­ten­bank und fol­gen­de Schrit­te zu fol­gen:

Ich habe bereits ein Benutzerkonto und kann mich direkt zur Prüfung anmelden!

Dann vervollständigen Sie bitte Ihre Informationen auf dieser Seite, um sich für die Prüfung anzumelden. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg bei Ihrer Prüfung!

Ich muss zuerst ein Benutzerkonto anlegen!

Dann müssen Sie zuerst folgende Seite besuchen.

Nachdem Sie diese Seite ausgefüllt haben, werden Sie eine Email mit einem Link bekommen. Bitte klicken Sie auf diesem Link, um Ihr Benutzerkonto zu aktivieren.

Sie können sich anschliessend über diese Seite für die Prüfung anmelden, oder alternativ den Reiter Zertifikat in Ihrem Benutzerbereich auswählen und auf Anmeldung zur nächsten Planer-Prüfung klicken.

Viel Glück bei Ihrer Prüfung!

Passive House Designer / Consultant Exam

 

 

Moodle Shutdown

Som­mer-Shut­down von Mood­le: 07. Ju­li 2025 bis 15. Au­gust 2025

Win­ter-Shut­down von Mood­le: 22. De­zem­ber 2025 bis 25. Ja­nu­ar 2026

In die­ser Zeit kön­nen kei­ne Prü­fun­gen statt­fin­den.

 

Planen und dokumentieren eines zertifizierten Passivhauses

 


Do­ku­men­tie­ren Sie ein zer­ti­fi­zier­tes Pas­siv­haus, ei­ne Ener­PHit-Sa­nie­rung oder ein PHI Ener­gie­spar­haus, bei dem Sie die Ver­ant­wor­tung für die Pro­jekt­pla­nung in­cl. der Ener­gie­bi­lan­zie­rung in­ne­hat­ten und am bes­ten das PHPP auch selbst er­stellt ha­ben. Mit der Ein­rei­chung ei­ner Pro­jekt­do­ku­men­ta­ti­on kann das Zer­ti­fi­kat für ei­ne Per­son pro Ge­bäu­de er­wor­ben oder er­neu­ert wer­den.

 

Passive House Designer Consultant Project Documentation

Das do­ku­men­tier­te Ge­bäu­de muss die­se Be­din­gun­gen er­fül­len:

  • Es ist fer­tig ge­stellt und wird ge­nutzt.
  • Das Ge­bäu­de ist ein zer­ti­fi­zier­tes Pas­siv­haus, ei­ne Ener­PHit-Sa­nie­rung ein PHI Ener­gie­spar­haus oder Vor­zer­ti­fi­ziert für schritt­wei­se durch­ge­führ­te Mo­der­ni­sie­rung.
    Es muss von ei­nem ak­kre­di­tier­ten Ge­bäu­de­zer­ti­fi­zie­rer nach den Kri­te­ri­en des Pas­siv­haus In­sti­tuts zer­ti­fi­ziert wor­den sein.
  • Das Ge­bäu­de ist in der Pas­siv­h­aus­-Da­ten­bank auf­ge­führt.

 

Die Pro­jekt­un­ter­la­gen kön­nen ge­gen ei­ne be­stimm­te Ge­bühr bei je­der  akkreditierten Prüfstelle ein­ge­reicht wer­den. Es kann in je­der von den an­ge­bo­te­nen Spra­chen ver­schickt wer­den, muss aber ei­ne Zu­sam­men­fas­sung in eng­li­scher Spra­che ent­hal­ten. Erfolgreiche Projektdokumentationen werden auf dieser Website veröffentlicht.

 

Informieren Sie sich über die erforderlichen Dokumente!

Die folgenden Informationen werden benötigt:

  • Anmeldung über die Projektdokumentation.

  • Eine detaillierte Gebäudebeschreibung (PDF- und Word-Format). Bitte prüfen Sie Anhang III und verwenden Sie eine dieser Vorlagen (pptx) oder (docx). Bitte klären Sie mit Ihrer Prüfstelle, welches Format für die Projektdokumentation bevorzugt wird.

  • Die für die Zertifizierung verwendete PHPP-Berechnung in digitaler Form (ungeschützte Excel-Datei).

  • Eine Kopie des Bauzertifikats mit Angabe des akkreditierten Bauzertifizierers.

  • Die ID-Nummer, unter der das Gebäude in der Passivhaus-Datenbank aufgeführt ist.

  • Ist der Antragsteller nicht der Planer des Gebäudes, so ist vom Planer eine schriftliche Erklärung einzureichen, dass er für die Passivhaus relevanten Planungsteile verantwortlich ist.

  • Um den Titel "Passivhaus-Planer" zu erhalten, senden Sie bitte eine Kopie Ihrer Bildungsabschlüsse.

Die Ver­län­ge­rung über ei­ne Ge­bäu­de­do­ku­men­ta­ti­on ist ge­büh­ren­pflich­tig. Die vom Pas­siv­haus In­sti­tut für sei­ne Leis­tun­gen (die Prü­fung der ein­ge­reich­ten Un­ter­la­gen, die Aus­stel­lung des Zer­ti­fi­ka­tes und das Füh­ren des Zer­ti­fi­kats­in­ha­bers auf die­ser In­ter­netsei­te) er­ho­be­nen Ge­büh­ren fin­den Sie in der Ge­büh­ren­über­sicht des Pas­siv­haus In­sti­tuts.

 

Sammeln Sie Fortbildungspunkte für die Zertifikatsverlängerung

maintain_credentials


You don't need to work in a plan­ning of­fi­ce to help to dis­sem­in­ate and im­ple­ment the Pass­ive Hou­se Stand­ard - re­search­ers, in­struct­ors, or de­ci­si­on ma­kers in gov­ern­ment au­thor­it­ies al­so grea­tly con­trib­ute to im­prov­ing the build­ing in­dus­try. So if you can't re­new your cer­ti­fic­ate through pro­ject doc­u­ment­a­ti­on, you may re­new it through fur­ther train­ing cred­it points (CP).

Ap­plic­a­ti­on pro­cess:

  1. Sam­meln Sie Wei­ter­bil­dungs­punk­te durch die Teil­nah­me an re­le­van­ten, ak­kre­di­tier­ten* Wei­ter­bil­dungs­ver­an­stal­tun­gen zum Pas­siv­haus­stan­dard oder durch Ih­re Lehr­tä­tig­keit.

  2. Tra­gen Sie Ih­re Wei­ter­bil­dungs­punk­te ein** Mehr dazu

  3. So­bald Sie 100 Wei­ter­bil­dungs­punk­te ge­sam­melt ha­ben, kön­nen Sie Ihr Zer­ti­fi­kat ver­län­gern, auch wenn es be­reits ab­ge­lau­fen ist. Mehr dazu

*Sie kön­nen einen be­stimm­ten Kurs oder ei­ne be­stimm­te Ver­an­stal­tung nicht fin­den? Dann wen­den Sie sich bit­te an die Ver­an­stal­ter. Letz­te­re kön­nen beim Pas­siv­haus In­sti­tut ih­re Kur­se/Ver­an­stal­tun­gen (auch rück­wir­kend) ein­rei­chen, um für die Zer­ti­fi­kats­ver­län­ge­rung an­er­kannt zu wer­den.

**Sie kön­nen die Wei­ter­bil­dungs­punk­te nicht ein­tra­gen, weil Sie im Ih­rem Pro­fil Ihr Zer­ti­fi­kat nicht fin­den? Kon­tak­tie­ren Sie pla­ner@pas­siv.de

Die Ver­län­ge­rung über ei­ne Fort­bil­dungs­punk­te ist ge­büh­ren­pflich­tig. (Ge­büh­ren fin­den Sie hier.

Pas­siv­haus In­sti­tut

Bau­en wir ge­mein­sam an ei­ner nach­hal­ti­gen Zu­kunft!

 

 © Co­py­right Pas­siv­haus In­sti­tut 2025