Kurs "Passivhaus-Planer*in & Energieberater*in"

Die­ser mo­du­lar auf­ge­bau­te Kurs ver­mit­telt in Vor­trä­gen, Work­shops, Dis­kus­sio­nen und Übun­gen grund­le­gen­des und ver­tie­fen­des Wis­sen für die Ener­gie­be­ra­tung und die Pla­nung von hoch ener­gie­ef­fi­zi­en­ten Ge­bäu­den. Der Kurs be­rei­tet zu­dem auf die Prü­fung zum zer­ti­fi­zier­ten Pas­siv­haus-Pla­ner/-Be­ra­ter vor und bie­tet je nach Mo­dul­wahl die Vor­aus­set­zung für die Ein­tra­gung in die Ener­gie­ef­fi­zi­enz-Ex­per­ten­lis­te für För­der­pro­gram­me des Bun­des, Wohn- und Nicht­wohn­ge­bäu­de.

Die Ab­schluss­prü­fun­gen wer­den on­li­ne durch­ge­führt und an­ge­bo­ten als Pas­siv­haus-Pla­ner*in-Prü­fung, als Ab­schluss­prü­fung für die Ein­tra­gung in die EEE-Lis­te Wohn­ge­bäu­de oder als Ab­schluss­prü­fung für die Ein­tra­gung in die EEE- Lis­te Nicht­wohn­ge­bäu­de.

 

Wäh­len Sie den kom­plet­ten Kurs oder ein­zel­ne Mo­du­le für die Ver­län­ge­rung Ih­res Zer­ti­fi­kats Pas­siv­haus-Pla­ner / -Hand­wer­ker oder für die Ver­län­ge­rung Ih­res Ein­trag in der Ener­gie­ef­fi­zi­enz-Ex­per­ten­lis­te.

Wei­te­re In­for­ma­tio­nen hier.

Wann
15.6.2023

Wo
Hy­brid - On­li­ne und in Darm­stadt

 

AK 60 „Energieeffizienz und CO2-Emissionen im Lebenszyklus Teil 2: Energieeffizienz inklusive grauer Energie und verbundener CO2-Emissionen unterschiedlicher Gebäudekonzepte"

Auf­bau­end auf den Er­geb­nis­sen des AK 58 (s.u.) wird in die­sem Ar­beits­kreis Nr. 60 das The­ma zu­kunfts­fä­hi­ges, lang­le­bi­ges und kos­te­nef­fi­zi­en­tes Bau­en z. B. mit Holz er­ar­bei­tet.
Die Chan­cen für Mas­siv­bau­ten und Be­ton wer­den un­ter­sucht und das Bild zum Bei­trag nach­wach­sen­der Roh­stof­fe zum Kli­ma­schutz wird ver­fei­nert. Auch die Ge­bäu­de­tech­nik und Fens­ter im Le­bens­zy­klus wer­den in die­sem Ar­beits­kreis ein­ge­hend be­trach­tet.
Es fol­gen Pra­xis­bei­spie­le aus Mo­der­ni­sie­rung und Neu­bau mit nach­wach­sen­den Roh­stof­fen, Mo­der­ni­sie­rung mit ge­brauch­ten Ma­te­ria­li­en so­wie Bei­spie­le zur DIY-Mo­der­ni­sie­rung.

Vor­läu­fi­ges Pro­gramm und An­mel­dung hier.


Individuelle Inhouse-Schulung:

 

Falls Sie an ei­ner an­ge­pass­ten In­hou­se-Schu­lung in­ter­es­siert sind, kön­nen Sie sich ger­ne an pla­ner@pas­siv.de wen­den. 

 

Wann
nicht be­kannt

Wo
on­li­ne-li­ve Kurs

 

PHPP-Ex­per­ten-Kurs

Ma­chen Sie sich mit zu­sätz­li­chen Funk­tio­nen des PHPPs ver­traut! Die­ser Kurs er­mög­licht Ih­nen die Ein­ga­be von kom­ple­xe­ren Wohn- und Nicht­wohn­ge­bäu­den, so­wie Ge­bäu­den mit
ge­misch­ter Nut­zung - so­wohl für den Be­reich der Ge­bäu­dehül­le als auch der Ge­bäu­de­tech­nik.