Werden Sie ein PHPP-Experte
Sie haben bereits ein Zertifikat zum Passivhaus-Planer / Berater und möchten Ihr zusätzliches Wissen über PHPP Funktionen für fortgeschrittene Benutzer, designPH, bim2PH und Wärmebrücken unter Beweis stellen?
Dann erwerben Sie Ihr Zusatzzertifikat, indem Sie die nächste PHPP-Expertenprüfung erfolgreich absolvieren!
Prüfungstermine:
Freitag 18.06.2021
Freitag 10.12.2021

Prüfungsaufbau
Als Prüfungsvoraussetzung müssen Prüfungsteilnehmer zuerst eine Hausaufgabe einreichen (Aufstellen eines PHPPs für ein Nichtwohngebäude), die auf schriftliche Anfrage zugesendet wird. Danach können sie an der PHPP-Expertenprüfung teilnehmen, welche 90 Minuten dauert (reine Bearbeitungszeit) und in zwei Teile gegliedert ist: Multiple Choice Aufgaben (45 Minuten Papierprüfung) und praktischer Input ins PHPP (45 Minuten Laptopprüfung).
- Die Papierprüfung ähnelt der Prüfung zum zertifizierten Passivhaus-Planer / Berater.
- Für die Laptop-Prüfung erhalten Sie eine PHPP-Datei auf einem USB-Stick sowie eine gedruckte Aufgabenstellung.
Lernziele
Die Grundkenntnisse und Kompetenzen im Umgang mit dem PHPP sind Teil der Prüfung zum "Zertifizierten Passivhaus-Planer / Berater" und gelten als bereits bekannt. Damit deckt die PHPP-Expertenprüfung Aufgaben zur Vertiefung des PHPP-Wissens insbesondere von komplexen Gebäuden (Wohn- und Nichtwohngebäude, Neubauten und Sanierungen) ab. Zur Vorbereitung auf die Prüfung können Sie an einer Reihe von Passivhaus-Tools Workshops teilnehmen und die PHPP-Experten Lernziele nachlesen.