Das PHI war für die bauphysikalische Beratung und wissenschaftliche Begleitung von vielen Pilotprojekten, u.a. bei dem ersten Passivhaus-Bürogebäude (Cölbe bei Marburg), der ersten Passivhaus-Fabrik (Bensheim bei Darmstadt), den ersten Passivhaus-Schulen (Frankfurt am Main, Aufkirchen bei München), den ersten Passivhaus-Schwimmbädern (Bamberg und Lünen) sowie den ersten Passivhaus-Sanierungen (Nürnberg, Frankfurt am Main, Ludwigshafen). Das PHI hat für diese Projekte auch die wissenschaftliche Auswertung übernommen bzw. war daran wesentlich beteiligt.
Passivhaus Institut - Ihr kompetenter Partner für eine Beratung
zu Ihren kommunalen Liegenschaften
Das Passivhaus Institut berät und begleitet Sie gerne bei der Erstellung eines Energiekonzepts für einzelne Gebäude oder ganze Stadtteile.
Egal, ob Sie ein Wohnhaus, eine Schule oder ein Büro errichten
möchten, das Passivhaus Institut unterstützt Sie bei Ihren Bauvorhaben.
Wir haben auch Erfahrung mit energieeffizienten Quartieren. Bei Sanierungsprojekten stehen wir Ihnen ebenfalls gerne mit unserer Kompetenz zur Seite. Referenzliste kommunaler Liegenschaften