shelves_cr_pixabay_pexels_schmal

Pu­bli­ka­tio­nen des Pas­siv­haus In­sti­tuts

Die  Er­geb­nis­se der For­schungs­pro­jek­te des Pas­siv­haus In­sti­tuts sind in zahl­rei­chen wis­sen­schaft­li­chen Pro­jekt­be­rich­ten fest­ge­hal­ten. Nut­zen Sie die Fil­ter­funk­ti­on, um die Ge­samt­über­sicht der For­schungs­be­rich­te nach Ih­ren In­ter­es­sen­schwer­punk­ten zu durch­su­chen oder stö­bern Sie durch die the­ma­tisch sor­tier­ten Ab­stracts der Ver­öf­fent­li­chun­gen.

 

Die Er­kennt­nis­se der seit 1996 be­ste­hen­den Rei­he "Ar­beits­kreis güns­ti­ge Pas­siv­häu­ser"  wur­den in um­fang­rei­chen Pro­to­koll­bän­den fest­ge­hal­ten. Die jüngs­ten Pro­to­koll­bän­de ste­hen zum kos­ten­frei­en Dow­n­load zur Ver­fü­gung.

 

Sie möch­ten mehr über ener­gie­ef­fi­zi­en­tes Bau­en er­fah­ren? In der Wis­sens­da­ten­bank Pas­si­pe­dia, dem Nach­schla­ge­werk zu al­len Fra­gen rund um das The­ma Pas­siv­haus und Ener­PHit-Mo­der­ni­sie­rung, wer­den Sie si­cher fün­dig! Von den bau­phy­si­ka­li­schen Grund­la­gen über DIY-An­lei­tun­gen, Er­fah­rungs­be­rich­te und Mo­ni­to­rin­g­er­geb­nis­se bis hin zur Aus­ein­an­der­set­zung mit kom­ple­xen Fach­fra­gen ist hier für al­le In­ter­es­sier­ten auf un­ter­schied­li­chen Ein­stiegs­ni­ve­aus et­was da­bei.

 

Das Pas­siv­haus In­sti­tut ver­öf­fent­licht zu­dem re­gel­mä­ßig Pres­se­mit­tei­lun­gen und Stel­lung­nah­men zu ak­tu­el­len Dis­kus­sio­nen, wel­che im Pres­se­be­reich auf­ge­führt wer­den.