product_development_copyright_pexels_thisisengineering
© ThisIsEngineering, Pexels

Zer­ti­fi­zier­te Kom­po­nen­ten

Welt­weit wächst der Markt für ener­gie­ef­fi­zi­en­te Ge­bäu­de ra­sant und stei­gert die Nach­fra­ge nach zu­ver­läs­si­gen, leis­tungs­star­ken Kom­po­nen­ten. Oft­mals wer­den An­ga­ben zur Ener­gie­ef­fi­zi­enz von Pro­duk­ten ge­tä­tigt, die sich in der Pra­xis nicht be­stä­ti­gen. Das Pas­siv­haus In­sti­tut zer­ti­fi­ziert ener­gie­ef­fi­zi­en­te Kom­po­nen­ten nach in­ter­na­tio­na­len Stan­dards und stellt si­cher, dass sie stren­ge Kri­te­ri­en für Ef­fi­zi­enz, Kom­fort und Hy­gie­ne in den fol­gen­den Ka­te­go­ri­en er­fül­len:

  • Ge­bäu­de­tech­nik (HLK)

  • Trans­pa­ren­te Ge­bäu­dehül­le

  • Bau­sys­te­me und Kom­po­nen­ten

Com­po­nent Award 2026 - Ma­chen Sie mit!

Das Pas­siv­haus In­sti­tut lädt her­stel­len­de Be­trie­be, Sys­teman­bie­ter, Hand­wer­ke­r*in­nen so­wie in­ter­dis­zi­pli­näre Teams da­zu ein, über neue Lö­sun­gen für die Sa­nie­rung von Fens­tern nach­zu­den­ken:

Wie kön­nen Pas­siv­haus-Fens­ter mit mi­ni­ma­len bau­li­chen Ein­grif­fen, ho­her Ener­gie­ef­fi­zi­enz und in­tel­li­gen­ten Vor­fer­ti­gungs­stra­te­gi­en in be­ste­hen­de Fas­sa­den in­te­griert wer­den?

Die bes­ten Lö­sun­gen wer­den im Rah­men der 28. In­ter­na­tio­na­len Pas­siv­haus­ta­gung in Es­sen prä­mi­ert.

Mehr erfahren

Pla­nungs­si­cher­heit

Zer­ti­fi­zier­te Kom­po­nen­ten wer­den von den er­fah­re­nen In­ge­nieur*in­nen des Pas­siv­haus In­sti­tuts ein­ge­hend ge­tes­tet und be­wer­tet. So ist si­cher­ge­stellt, dass Sie bei der Pla­nung Ih­rer Ge­bäu­de­pro­jek­te auf die Ge­nau­ig­keit und Kon­sis­tenz wich­ti­ger Leis­tungs­wer­te wie Wär­me­durch­gang, Luft­dicht­heit und Hy­gie­ne ver­trau­en kön­nen.

 

Op­ti­ma­le Com­pli­an­ce

Der Ein­satz zer­ti­fi­zier­ter Kom­po­nen­ten macht es ein­fa­cher für Sie, die An­for­de­run­gen des Pas­siv­haus- bzw. Ener­PHit-Stan­dards zu er­rei­chen. So kön­nen Sie so­wohl den Zeit­auf­wand als auch die Kom­ple­xi­tät bei der Durch­füh­rung von Be­rech­nun­gen, der Er­stel­lung von Ener­gie­bi­lanz­mo­del­len und der Zer­ti­fi­zie­rung des Ge­bäu­des re­du­zie­ren.

 

Pro­dukt­viel­falt

Ih­nen ste­hen weit über 1.000 zer­ti­fi­zier­te Pas­siv­haus-Kom­po­nen­ten zur Ver­fü­gung, die so­wohl in der On­li­ne-Kom­po­nen­ten­da­ten­bank als auch zur di­rek­ten Aus­wahl in­ner­halb der Ener­gie­bi­lan­zie­rungs­soft­wa­re „Pas­siv­haus - Pro­jek­tie­rungs­pa­ket“ (PHPP) auf­ge­führt sind.

 

Pro­jekt­sup­port

Das Team der Kom­po­nen­ten­zer­ti­fi­zie­rung er­stellt gern auf An­fra­ge "PHPP In­put Da­ta Sheets" für nicht zer­ti­fi­zier­te Kom­po­nen­ten, um Ih­nen rea­li­täts­na­he Kenn­wer­te für Ih­re Ge­bäu­de­zer­ti­fi­zie­rung zur Ver­fü­gung zu stel­len (wei­te­re De­tails).

 

Wir ha­ben Ihr In­ter­es­se ge­weckt? Dann kon­tak­tie­ren Sie uns gern per E-Mail oder te­le­fo­nisch un­ter (+49) 6151 82699 0.

Markt­dif­fe­ren­zie­rung und Ver­trau­en

Das Sie­gel des Pas­siv­haus In­sti­tuts „Zer­ti­fi­zier­te Kom­po­nen­te“ ist ein ver­trau­ens­wür­di­ges, in­ter­na­tio­nal an­er­kann­tes Qua­li­täts­zei­chen, wel­ches Sie da­bei un­ter­stützt, Ih­re Pro­duk­te auf ei­nem hart um­kämpf­ten Markt her­vor­zu­he­ben.

Er­höh­te Sicht­bar­keit

Al­le vom Pas­siv­haus In­sti­tut zer­ti­fi­zier­ten Kom­po­nen­ten wer­den zu­sam­men mit ih­ren zer­ti­fi­zier­ten Wer­ten in der On­li­ne-Kom­po­nen­ten­da­ten­bank dar­ge­stellt. Sie sind auch im Pla­nungs­tool „Pas­siv­haus - Pro­jek­tie­rungs­pa­ket“ (PHPP) auf­ge­führt, so­dass sie von Pla­nen­den wäh­rend der Pro­jekt­pla­nungs­pha­se di­rekt aus­ge­wählt und die ent­spre­chen­den Kenn­wer­te di­rekt in die Ener­gie­bi­lan­zie­rung über­tra­gen wer­den kön­nen.

Op­ti­mier­te In­te­gra­ti­on

Durch die Zer­ti­fi­zie­rung Ih­rer Kom­po­nen­ten ge­ben Sie Pla­nen­den, Bau­her­rin­nen und Pro­jekt­ent­wick­le­rin­nen die Ge­wiss­heit, dass sich Ih­re Pro­duk­te naht­los in Pas­siv­hauspro­jek­te in­te­grie­ren las­sen und die ge­wünsch­ten Ener­gie­ef­fi­zi­enz­zie­le er­fül­len.

Pro­dukt­op­ti­mie­rung und Con­sul­ting

Das Team der Kom­po­nen­ten­zer­ti­fi­zie­rung un­ter­stützt Sie gern mit in­di­vi­du­el­ler Be­ra­tung und Si­mu­la­ti­ons­an­ge­bo­ten bei der ener­ge­ti­schen und kos­ten­tech­ni­schen Op­ti­mie­rung Ih­rer Pro­duk­te. Dank un­se­rer um­fang­rei­chen Kennt­nis des hoch­ef­fi­zi­en­ten Ge­bäu­de­sek­tors kön­nen wir Sie ge­zielt auf Markt­lücken und Po­ten­zia­le im ak­tu­el­len Markt­ge­sche­hen hin­wei­sen und Ih­nen so den Zu­gang zum hoch­ef­fi­zi­en­ten Ge­bäu­de­sek­tor er­leich­tern.

Wir ha­ben Ihr In­ter­es­se ge­weckt? Wen­den Sie sich zur Kon­takt­auf­nah­me gern per E-Mail oder te­le­fo­nisch un­ter (+49) 6151 82699 0 an uns.

Pro­jekt­sup­port für Pla­nen­de: PHPP In­put Da­ta Sheets

Das Team der Kom­po­nen­ten­zer­ti­fi­zie­rung er­stellt auf An­fra­ge PHPP In­put Da­ta Sheets für nicht zer­ti­fi­zier­te Kom­po­nen­ten, um rea­li­täts­na­he Kenn­wer­te für die Ge­bäu­de­zer­ti­fi­zie­rung ver­füg­bar zu ma­chen. Dies ist für al­le Ka­te­go­ri­en der ther­mi­schen Hül­le mög­lich wie zum Bei­spiel Fens­ter oder Tü­ren, aber auch für Son­der­bau­tei­le, de­ren Kenn­wer­te durch 3D Si­mu­la­ti­on er­mit­telt wer­den müs­sen. Die Be­rech­nungs­grund­la­gen und Rand­be­din­gun­gen ent­spre­chen da­bei de­nen der Kom­po­nen­ten­zer­ti­fi­zie­rungs­richt­li­ni­en.


Dar­über hin­aus kön­nen Son­der­si­tua­tio­nen oder Kom­bi­na­tio­nen – auch für zer­ti­fi­zier­te Kom­po­nen­ten - an­ge­fragt wer­den, zum Bei­spiel für die Er­mitt­lung von Ein­bau­kenn­wer­ten oder Kom­po­nen­ten­kom­bi­na­tio­nen (z.B. Bal­kon­sys­tem mit Türaustritt, Fens­ter mit Ver­schat­tungs­sys­tem etc.)

Weitere Details zum Ablauf

Für fol­gen­de Ka­te­go­ri­en kön­nen ge­mäß den Grund­la­gen der Zer­ti­fi­zie­rungs­kri­te­ri­en PHPP In­put Da­ta Sheets er­zeugt wer­den:


•    Fens­ter­rah­men und Fest­ver­gla­sun­gen, so­wie Sys­tem­schnit­te wie Pfos­ten, Schwel­len­pro­fi­le etc.
•    Ober­lich­ter und Dach­flä­chen­fens­ter
•    Fens­ter­mon­ta­ge­sys­te­me und Ab­sturz­si­che­run­gen
•    Glas­rand­wär­me­brücken
•    Tü­ren und Fens­ter­tü­ren
•    Schie­be­tü­ren
•    Son­nen­schutz­sys­te­me
•    Ein­bau­si­tua­tio­nen nach Be­darf
•    Fas­sa­den­sys­te­me (opak, trans­lu­zent, trans­pa­rent)
•    Stüt­zen und Bal­ko­ne


Bei trans­pa­ren­ten Bau­tei­len wer­den da­bei nicht die Re­fe­renz­wer­te der Ver­gla­sung ge­mäß den Zer­ti­fi­zie­rungs­kri­te­ri­en, son­dern die kon­kre­ten Ei­gen­schaf­ten der im je­wei­li­gen Pro­jekt ver­wen­de­ten Ver­gla­sung eva­lu­iert, um kon­kre­te Wer­te zu er­hal­ten. Das Pas­siv­haus In­sti­tut weist auf den Da­ten­blät­tern die ther­mi­schen Kenn­wer­te so­wie ei­ne Kli­ma­emp­feh­lung aus.
 
Die Da­ten­blät­ter ent­hal­ten da­bei al­le für die Ge­bäu­de­zer­ti­fi­zie­rung re­le­van­ten In­for­ma­tio­nen wie Wär­me­durch­gangs­ko­ef­fi­zi­en­ten, Ober­flä­chen­tem­pe­ra­tu­ren, Ma­te­ria­li­en und Rand­be­din­gun­gen so­wie Pro­filma­ße und Zu­ord­nun­gen. Die­se wer­den dem Zer­ti­fi­zie­rungs­be­richt bei­ge­fügt. Bei Be­darf nach Ab­spra­che mit der je­wei­li­gen Zer­ti­fi­zie­rungs­stel­le, kön­nen Rand­be­din­gun­gen pas­send zu Ge­bäu­de­an­for­de­run­gen an­ge­passt wer­den (z.B. Tem­pe­ra­tur­pro­fi­le, Rand­be­din­gun­gen für Hy­gie­ne­prü­fun­gen bei Son­der­bau­ten wie z.B. Schwimm­bä­dern, Tief­ga­ra­gen etc.)


Kom­po­nen­ten, für die kei­ne ex­pli­zi­ten Kri­te­ri­en ver­öf­fent­licht sind, wer­den ge­mäß an­er­kann­ter Nor­men und Re­geln der Tech­nik eva­lu­iert. Dies be­trifft zum Bei­spiel:


•    Ab­hang­sys­te­me
•    Sys­tem­ge­rä­te­trä­ger, Elek­tro­do­sen, Mon­ta­g­ele­men­te, Ein­bau­ge­häu­se
•    Trag­sys­te­me für Kli­ma­ge­rä­te oder PV Sys­te­me
•    Un­ter­zü­ge, flan­kie­ren­de Däm­mung
•    Dämm­stoff­hal­ter und Dü­bel
•    Ab­schluss­schie­nen und Sys­tem­kom­po­nen­ten
•    Kon­so­len und Durch­drin­gun­gen
•    Wei­te­re auf An­fra­ge


Wir freu­en uns, wenn Sie die­sen Ser­vi­ce in An­spruch neh­men möch­ten. Bit­te sen­den Sie hier­für Ih­re An­fra­ge mit ei­ner Zeich­nung und dem Stich­wort "PHPP In­put Da­ta Sheets" per E-Mail an uns (siehe Kontaktdetails ganz unten auf dieser Seite).

Für fol­gen­de Ka­te­go­ri­en kön­nen ge­mäß den Grund­la­gen der Zer­ti­fi­zie­rungs­kri­te­ri­en PHPP In­put Da­ta Sheets er­zeugt wer­den:


•    Fens­ter­rah­men und Fest­ver­gla­sun­gen, so­wie Sys­tem­schnit­te wie Pfos­ten, Schwel­len­pro­fi­le etc.
•    Ober­lich­ter und Dach­flä­chen­fens­ter
•    Fens­ter­mon­ta­ge­sys­te­me und Ab­sturz­si­che­run­gen
•    Glas­rand­wär­me­brücken
•    Tü­ren und Fens­ter­tü­ren
•    Schie­be­tü­ren
•    Son­nen­schutz­sys­te­me
•    Ein­bau­si­tua­tio­nen nach Be­darf
•    Fas­sa­den­sys­te­me (opak, trans­lu­zent, trans­pa­rent)
•    Stüt­zen und Bal­ko­ne


Bei trans­pa­ren­ten Bau­tei­len wer­den da­bei nicht die Re­fe­renz­wer­te der Ver­gla­sung ge­mäß den Zer­ti­fi­zie­rungs­kri­te­ri­en, son­dern die kon­kre­ten Ei­gen­schaf­ten der im je­wei­li­gen Pro­jekt ver­wen­de­ten Ver­gla­sung eva­lu­iert, um kon­kre­te Wer­te zu er­hal­ten. Das Pas­siv­haus In­sti­tut weist auf den Da­ten­blät­tern die ther­mi­schen Kenn­wer­te so­wie ei­ne Kli­ma­emp­feh­lung aus.
 
Die Da­ten­blät­ter ent­hal­ten da­bei al­le für die Ge­bäu­de­zer­ti­fi­zie­rung re­le­van­ten In­for­ma­tio­nen wie Wär­me­durch­gangs­ko­ef­fi­zi­en­ten, Ober­flä­chen­tem­pe­ra­tu­ren, Ma­te­ria­li­en und Rand­be­din­gun­gen so­wie Pro­filma­ße und Zu­ord­nun­gen. Die­se wer­den dem Zer­ti­fi­zie­rungs­be­richt bei­ge­fügt. Bei Be­darf nach Ab­spra­che mit der je­wei­li­gen Zer­ti­fi­zie­rungs­stel­le, kön­nen Rand­be­din­gun­gen pas­send zu Ge­bäu­de­an­for­de­run­gen an­ge­passt wer­den (z.B. Tem­pe­ra­tur­pro­fi­le, Rand­be­din­gun­gen für Hy­gie­ne­prü­fun­gen bei Son­der­bau­ten wie z.B. Schwimm­bä­dern, Tief­ga­ra­gen etc.)


Kom­po­nen­ten, für die kei­ne ex­pli­zi­ten Kri­te­ri­en ver­öf­fent­licht sind, wer­den ge­mäß an­er­kann­ter Nor­men und Re­geln der Tech­nik eva­lu­iert. Dies be­trifft zum Bei­spiel:


•    Ab­hang­sys­te­me
•    Sys­tem­ge­rä­te­trä­ger, Elek­tro­do­sen, Mon­ta­g­ele­men­te, Ein­bau­ge­häu­se
•    Trag­sys­te­me für Kli­ma­ge­rä­te oder PV Sys­te­me
•    Un­ter­zü­ge, flan­kie­ren­de Däm­mung
•    Dämm­stoff­hal­ter und Dü­bel
•    Ab­schluss­schie­nen und Sys­tem­kom­po­nen­ten
•    Kon­so­len und Durch­drin­gun­gen
•    Wei­te­re auf An­fra­ge


Wir freu­en uns, wenn Sie die­sen Ser­vi­ce in An­spruch neh­men möch­ten. Bit­te sen­den Sie hier­für Ih­re An­fra­ge mit ei­ner Zeich­nung und dem Stich­wort "PHPP In­put Da­ta Sheets" per E-Mail an uns.

Sie ha­ben Fra­gen oder An­mer­kun­gen? Ger­n steht Ih­nen das Team der Kom­po­nen­ten­zer­ti­fi­zie­rung di­rekt per E-Mail oder te­le­fo­nisch über die Zen­tra­le un­ter (+49) 6151 82699 0 zur Ver­fü­gung.