zusammenschnitt_kranichstein_copyright_phi
Datenbank-ID: 0195

Das Pas­siv­haus In­sti­tut

wolfgang_feist_1_peter_cook
© Peter Cook

1996 grün­de­te Prof. Dr. Wolf­gang Feist, der Ent­wick­ler des Pas­siv­hau­s-Kon­zepts, das Pas­siv­haus In­sti­tut in Darm­stadt. Seit­dem hat sich das In­sti­tut in­ter­na­tio­nal als ei­nes der füh­ren­den un­ab­hän­gi­gen For­schungs­ein­rich­tun­gen mit um­fang­rei­cher Ex­per­ti­se im Be­reich des hoch ener­gie­ef­fi­zi­en­ten Bau­ens und Sa­nie­rens eta­bliert.

Für die Ent­wick­lung des Pas­siv­haus-Kon­zep­tes wur­de Prof. Dr. Wolf­gang Feist 2001 von der Deut­schen Bun­des­s­tif­tung Um­welt mit dem Deut­schen Um­welt­preis aus­ge­zeich­net. Dar­über hin­aus er­hielt er 2003 ge­mein­sam mit dem schwe­di­schen Ar­chi­tek­ten Hans Eek den in­ter­na­tio­na­len Um­welt­preis der Stadt Gö­te­borg so­wie 2014 ge­mein­sam mit Prof. Dr. Bo Adam­son den Su­stai­na­ble Buil­ding Award (Årets Fram­tids­byg­ga­re) der Stadt Lund.

Das welt­weit ers­te Pas­siv­haus wur­de be­reits 1990 in Darm­stadt-Kra­nich­stein er­rich­tet (Datenbank-ID 0195). Bis heu­te über­zeugt das Mehr­fa­mi­li­en­haus mit ei­nem äu­ßerst ge­rin­gen Hei­z­ener­gie­ver­brauch von < 10 kWh/(m²a).

Tä­tig­keits­fel­der des In­sti­tuts

  • For­schungs­pro­jek­te zur Wei­ter­ent­wick­lung des Pas­siv­haus-Kon­zepts in ei­nem breit ge­fä­cher­ten The­men­spek­trum

  • Beratung zu Ef­fi­zi­enz­maß­nah­men (Mach­bar­keits­stu­die - Pla­nung - Si­mu­la­ti­on - Bau­be­glei­tung - Mes­sung - In­be­trieb­nah­me - Mo­ni­to­ring)

  • Gebäudezertifizierung in­klu­si­ve be­glei­ten­der Be­ra­tung ab der Pla­nungs­pha­se so­fern ge­wünscht

  • Komponentenzertifizierung für den Ein­satz in hoch ener­gie­ef­fi­zi­en­ten Ge­bäu­den so­wie in­di­vi­du­el­le Be­ra­tung von Her­stel­lern bei der Pro­dukt­ent­wick­lung

  • Weiterbildung zu Pas­siv­haus-Ex­pert*in­nen im Rah­men qua­li­fi­zie­ren­der Zer­ti­fi­kats­lehr­gän­ge und wei­ter­füh­ren­der Fort­bil­dungs­ver­an­stal­tun­gen