id4143_copyright_jorn_hustedt
Datenbank-ID: 4143 | © Jörn Hustedt

Pas­siv­haus In­sti­tut

Das un­ab­hän­gi­ge In­sti­tut für höchs­te Ener­gie­ef­fi­zi­enz in Ge­bäu­den

Will­kom­men auf der Ho­me­pa­ge des Pas­siv­haus In­sti­tuts!

Ener­gie­ef­fi­zi­en­te Ge­bäu­de sind un­ver­zicht­bar für einen wirk­sa­men Kli­ma­schutz. Sie ga­ran­tie­ren höchs­ten Wohn­kom­fort, ge­sun­de Raum­luft und zu­ver­läs­sig nied­ri­ge Ener­gie­kos­ten. Die Baustan­dards Pas­siv­haus und Ener­PHit-Mo­der­ni­sie­rung bie­ten ei­ne er­prob­te, kos­te­nef­fi­zi­en­te und ver­läss­li­che Lö­sung für das Er­rei­chen höchs­ter Ener­gie­ef­fi­zi­enz in Ge­bäu­den.

Seit­ gut drei Jahr­zehn­ten ist das Pas­siv­haus In­sti­tut ei­ne der füh­ren­den un­ab­hän­gi­gen For­schungs­ein­rich­tun­gen im Be­reich des hoch ener­gie­ef­fi­zi­en­ten Bau­ens und Sa­nie­rens. Ne­ben un­se­ren For­schungs­tä­tig­kei­ten bie­ten wir um­fang­rei­che Be­ra­tung zu Ef­fi­zi­enz­maß­nah­men und Pro­jekt­be­glei­tung, bil­den Fach­kräf­te aus, zer­ti­fi­zie­ren ener­gie­ef­fi­zi­en­te Ge­bäu­de und Bau­kom­po­nen­ten, ent­wi­ckeln Pla­nungs­tools und en­ga­gie­ren uns öf­fent­lich­keits­wirk­sam für mehr Ener­gie­ef­fi­zi­enz im Ge­bäu­de­sek­tor.


Component Award | Anmelden!

Wir suchen Fenster-Einbaulösungen: einfacher, schneller, energetisch optimiert

Mit dem neu­en Com­po­nent Award lädt das Pas­siv­haus In­sti­tut her­stel­len­de Be­trie­be, Sys­teman­bie­ter, Hand­wer­ke­r*in­nen so­wie in­ter­dis­zi­pli­näre Teams da­zu ein, über neue Lö­sun­gen für die Sa­nie­rung von Fens­tern nach­zu­den­ken:

Wie kön­nen Pas­siv­haus-Fens­ter mit mi­ni­ma­len bau­li­chen Ein­grif­fen, ho­her Ener­gie­ef­fi­zi­enz und in­tel­li­gen­ten Vor­fer­ti­gungs­stra­te­gi­en in be­ste­hen­de Fas­sa­den in­te­griert wer­den?

Pas­siv­haus-Abend | 26.11.2025

Pas­siv­häu­ser als Aus­lö­ser von Part­ner­pro­jek­ten (on­li­ne)

Das Kon­zept der Part­ner­pro­jek­te ent­stand aus der kri­ti­schen Be­trach­tung von Nach­hal­tig­keits­kon­zep­ten für Ge­bäu­de. Durch die par­al­le­le Ent­wick­lung ei­nes Hei­mat­pro­jekts und ei­nes Part­ner­pro­jekts soll ei­ne di­rek­te Aus­ein­an­der­set­zung mit un­ter­schied­li­chen Baus­tan­dards im Zu­sam­men­hang mit Ge­rech­tig­keits­fra­gen er­fol­gen.

Die Ver­an­stal­tung ist kos­ten­frei und an­er­kann­te Wei­ter­bil­dung.

Ener­PHit-Bro­schü­re | Neu!

"Sanieren mit Passivhaus-Komponenten" (kostenfreier Download)

Die­se Bro­schü­re ver­mit­telt we­sent­li­che bau­phy­si­ka­li­sche Grund­la­gen für die Sa­nie­rung und zeigt de­ren er­folg­rei­che An­wen­dung an­hand von Fall­bei­spie­len auf. Die Pu­bli­ka­ti­on rich­tet sich vor al­lem an Ar­chi­tek­t*in­nen und Pla­ner*in­nen, die mehr über die ener­gie­ef­fi­zi­en­te Sa­nie­rung nach dem Ener­PHit-Stan­dard er­fah­ren möch­ten.

Die Pu­bli­ka­ti­on ent­stand im Rah­men des von der EU ge­för­der­ten Pro­jekts "out­PHit".